IFAAS Jahresbrief 2024


Liebe Mitglieder und Unterstützende,
sehr geehrte Damen und Herren,

innehalten und zur Ruhekommen ist besonders in diesen Tagen ein viel gehegter Wunsch. Dieses Stadium kann oftmals ein guter Wegweiser für wichtige Impulse sein, um zu neuem Handeln und Aufbruch zu gelangen.

Augenscheinlich ist dies mit der Neuorganisation des IFAAS vor zwei Jahren gelungen. Die Suderburger Abfall-Seminare sind gut besucht. Die Resonanz ist durchweg positiv. Dies ist nicht allein auf die aktuellen und informativen Vorträge zurückzuführen, sondern auch auf die angenehme Atmosphäre und das ansprechende Umfeld im Tagungshotel. Die persönlichen Gespräche und der Austausch über alltägliche Probleme in den Pausen, beim Mittag- oder Abendessen tragen ebenfalls dazu bei. Wir bedanken uns für das Interesse und die Unterstützung, die wir durch die Teilnahme an den Seminaren erfahren haben.

Mit dem Karl-Reuß-Preis wurde in diesem Jahr Frau Michelle Pfeiffer für ihre hervorragende Bachelorarbeit mit dem Thema „Untersuchung zur Zugfestigkeit von Beton mit 100% recyclierter Gesteinskörnung“ ausgezeichnet. Der Preis beinhaltet auch die kostenfreie Teilnahme an einem Suderburger Abfall-Seminar. Zu unserer Freude hat Frau Pfeiffer diese Möglichkeit genutzt und am Seminar im November teilgenommen.

Die häufigen Nachfragen haben uns motiviert, im April 2025 einen Grundlehrgang anzubieten. Wir hoffen, den Anfragen somit gerecht zu werden und freuen uns auf ein starkes Interesse und viele Anmeldungen.

Wie Sie erkennen, sind wir bestrebt, die Arbeit des IFAAS auch in Zukunft für Sie als Mitglied und Unterstützende attraktiv zu gestalten. Bleiben Sie dem IFAAS gewogen und nutzen Sie weiterhin die vom IFAAS angebotenen Veranstaltungen.

Nun wünsche ich Ihnen und Ihren Familien, auch im Namen des Vorstands, frohe und besinnliche Feiertage, einen guten Jahreswechsel und für das neue Jahr alles Gute.

Mit den besten Wünschen

Ihr Hans-Joachim Reimann
1. Vorsitzender